Nervensystem-Workshop Teil I: Unser autonomes Nervensystem (ANS) als Schlüssel für Wohlbefinden und innere Präsenz – Wissenswertes über das ANS und vor allem schnelle Techniken zur ANS-Regulierung und -Entspannung
In diesem Workshop erfährst du zunächst Wissenswertes darüber wie das autonome Nervensystem (ANS) und dessen oft nicht bewusst wahrgenommenen Erregungszustände (nach der Polyvagal-Theorie) dich körperlich und emotional beeinflussen oder dich sogar als Person ein Stück weit prägen. Denn unser ANS hat so viel damit zu tun „wie wir im Leben sind“!
Ein paar Aspekte davon kennst du sicherlich: Mal gelingt dir es besser, mal weniger gut „aus dem Kopf raus“ zu kommen…mal sitzt du eigentlich entspannt auf dem Sofa, kannst aber trotzdem nicht abschalten oder spürst eine diffuse Anspannung oder innere Unruhe oder auch Enge…manchmal bringt dich so leicht nix aus der Ruhe, wann anders bist du “auf 180“ ohne zu wissen warum und kommst vielleicht davon auch so schnell nicht runter…
…Und es geht weiter: Wahrscheinlich kennst du auch Leute, die sind eigentlich immer nur das eine (gestresst, genervt), oder nur das andere (entspannt)…auch das kann eine Folge des ANS und seinem Zustand sein…und auch Symptome wie: körperlich und/oder emotional nicht viel zu fühlen, z.B. auch „sich nicht verbunden zu fühlen“ (mit sich, mit anderen, mit der Welt)”, z.B. daneben zu stehen wenn die anderen an Silvester nach dem Runterzählen anfangen zu jubeln und sich zu denken „Hä?“, ständig grundlos erschöpft, lustlos oder antriebslos zu sein, und so weiter und so fort. Die eben aufgeführten Beispiele sind oft die Folge chronisch disregulierter Zustände von latenter Über- oder Untererregung. Das betrifft viele von uns und ist an sich noch „kein großes Drama“, aber lustvoll Leben geht irgendwie anders!
Deshalb erforschen wir im zweiten Teil des Workshops allerlei Techniken die helfen können das ANS zu regulieren, sowohl für akute Zustände von Stress bis hin zu leichter Panik, als auch die latenteren und chronischeren Zustände von Über- oder Untererregung. Und zwar ausschließlich mit unserem Atem und Körper und ohne Hilfsmittel – also Übungen, die man fast jederzeit und fast überall machen kann, außerdem schnell gehen, sofort gut tun und somit leicht in den Alltag zu integrieren sind (da kann der innere Schweinehund ja fast nix dagegen haben). Meiner Erfahrung nach hilft nicht alles immer und jeder:m, von daher ist es super hilfreich Techniken auszuprobieren, sich auszutauschen, Fragen zu stellen, etc.
Und wie immer, wenn ich einen gemeinsamen Raum gestalte, gibt es auch Zeit für ein bisschen freien Tanz – zum integrieren, nachspüren, Pause machen, sich regulieren (eben) und einfach Spaß haben…denn, frei nach Friedrich Nietzsche: Jeder Tag ohne ein bisschen Tanz ist ein verlorener Tag!
Ich stelle ein Skript mit den Übungen bereit, du brauchst nicht mitschreiben!
Hard facts:
03.04.25., 19-21 Uhr
Landshut-Neustadt, Yoga-Studio Aham Prema Shala
max. 12 Teilnehmer:innen
Bitte mitbringen: bequeme Klamotten, eventuell eine Trinkflasche für den Raum (Tee und Wasser gibt es im Vorraum)
Energieausgleich: 25€